Validator
Validator, unsere intelligente Software zur Qualitätssicherung, liefert Ihnen ein zuverlässiges und präzises Werkzeug zur automatisierten Nach- oder Eingangskontrolle Ihres Digitalisats im METS/ALTO-Format. Validator wird sowohl als Stand-alone-Lösung als auch in Kombination mit unserer Software docWizz eingesetzt.
Validierung
Validator überprüft automatisch, ob das Digitalisat den gesetzten Standards entspricht, beispielsweise ob die XML-Dateien korrekt gebildet wurden, die Bilddateien die richtige Komprimierung aufweisen oder die Metadaten konsistent sind. Gleichzeitig empfiehlt Validator Stichproben zur manuellen Überprüfung der OCR, Bildqualität und Layoutanalyse.
Reporting
Mit Validator organisieren Sie mehrere Projekte parallel und verteilen bei Bedarf diese auf mehrere Server und Benutzer. Die Ergebnisse der Validierung (wahlweise auf Batch-, Document- oder File-Level) werden in einem detaillierten Feedbackreport im strukturierten HTML-Format sowie weiteren Dateiformaten ausgegeben. So sichern Sie zeit- und kosteneffizient den Qualitätsstandard in Ihren Projekten.
1. Konfiguration
Geben Sie an, welche Parameter automatisch geprüft werden, und legen Sie den Anteil der Stichproben für die manuelle Nacharbeit fest.
2. Import
Laden Sie die zu validierenden Daten manuell hoch oder richten Sie einen automatischen Import aller neu eintreffenden Dateien ein. Dabei kann es sich um Ihr selbstgeneriertes Digitalisat handeln oder um Daten, die Sie von externen Dienstleistern erhalten.
3. Auto Check
Eindeutig messbare Eigenschaften wie Bildauflösung, Farbprofil, Dateiname und METS/ALTO-Schema werden automatisch geprüft.
4. Manueller Check
5. Reporting
Den detaillierten Feedbackreport mit den Ergebnissen der Validierung erhalten Sie im übersichtlich strukturierten HTML-Format sowie als XML-, PDF-, Excel- und CVS-Datei.
Thomas Haighton, National Library of the Netherlands